Willkommen im Bio-Holzhaus von Beate & Joachim
„Das Holzhaus hat mich kreativ werden lassen.“
„Ihr müsst unbedingt vorbeikommen und unser Haus sehen!“ Schon am Telefon fällt Beate regelrecht mit der sprichwörtlichen Tür ins Haus. Sie berichtet enthusiastisch von ihrem Traum-Blockhäuschen, welches sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Joachim in liebevoller Detailarbeit in Sachsen-Anhalt entstehen hat lassen. Sie spricht von ihrer persönlichen Gestaltung, dem tollen Hausklima, ihrer grünen Oase, dem üppigen Garten. Sogar ein Baumstamm hat sie als Dekorationselement im Haus. „Das Holzhaus hat mich kreativ werden lassen“, sagt die 64-Jährige. Wir lachen, weil wir quasi keine andere Wahl haben, als dem Wunsch unserer Bauherrin zu folgen. Ihre Schwärmerei macht uns wirklich neugierig. Die Einladung von Beate nahmen wir also gerne an und besuchten sie in ihrem Blockhaus „Wolf“.
Den Lebenstraum Holzhaus nie aus dem Auge verloren
Der Wunsch nach einem Holzhaus steckte schon immer in ihr drin, wie Beate berichtet. „Ich war schon immer ein naturverbundener Mensch“, sagt sie. Die Lebensumstände in der damaligen DDR ließen die Realisierung ihres Traums allerdings nicht zu. Zu wenige Möglichkeiten, zu extravagant. Die Zeit ging ins Land, Beate war ihr Leben lang in vielen verschiedenen Branchen tätig, unter anderem als gelernte Pferdewirtschaftsmeisterin mit Trainerschein. Sie betrieb 26 Jahre lang einen eigenen Pferdehof. Eine Zeit, die sie sehr geprägt hat, die sie aber leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Ein Neuanfang musste her: „Ich wollte gerne gemeinsam mit meinem Lebensgefährten Joachim wieder auf dem Land leben, natürlich in einem Häuschen. Altersgerecht und winzig klein sollte es sein. Das reicht für uns“, lacht sie. „Ich habe gedacht, wenn schon, denn schon. Jetzt schauen wir mal nach dem Holzhaus!“
Vom Holzhaus „Wolf“ zu einem ganz individuellen Entwurf
Die Internetrecherche führte Beate und Joachim zu den Blockhäusern von LéonWood®: „Besonders die Bauherrenberichte haben mir gut gefallen. Ich fand das mit der Korkdämmung auch sehr gut. So hat man ein echtes Bio-Holzhaus.“ Aber auch die große Auswahl an Haustypen hat beiden imponiert. Von Anfang an liebäugelten Beate und Joachim mit dem Haustypen „Wolf“, der ihnen in Form und Größe gut zusagte. Ihrem Wunsch nach einem klitzekleinen Haus entsprechend, reichten ihnen aber maximal 60 Quadratmeter völlig aus: „Und das wurde dann umgestaltet auf unsere Wunschgröße und auf unsere größtmöglichen Wünsche. Das fand ich toll, dass LéonWood® darauf eingegangen ist. Als Haus ‚Wolf‘ kann man es nun gar nicht mehr bezeichnen. Eigentlich ist ein ganz neuer Haustyp entstanden“, findet Beate. Wie angesprochen, hat unsere Bauherrin die BIO-Doppelwand® mit Korkdämmung als ihre Wandvariante gewählt. Die äußere Bohle ist mit dem D-Profil halbrund zurechtgefräst und sorgt so für einen besonders natürlichen Look. Beide Giebel zieren Dreiecksfenster, in die sich Beate und Joachim von Anfang an verguckt hatten. Mit der Galerie im Innenraum wirkt das Haus freundlich und offen: „Wir wollten gerne oben sitzen können und da rausgucken, Gläschen Wein trinken… das war so der Wunsch.“
Detailverliebt im Kreativ-Holzhaus
Natürlich haben unsere Bauherren während der Bauphase ab Mai 2021 auch selbst mit angepackt. Gemeinsam mit ihrem Bruder und Freunden sowie Freunden von Joachim haben sie das Haus gemeinsam gestellt – ein wunderschönes Abenteuer, wie sie findet: „Es hat mich immer glücklich gemacht, hier zu sehen, wie es sich entwickelt. Und das geht Joachim ja genauso. Überhaupt stand er zu jeder Zeit mit voller Tatkraft hinter mir“, freut sich Beate und fügt an: „Das macht mich schon stolz! Und wenn du dann siehst, wie dann was entsteht, man freut sich über jedes kleine Detail!“ Und diese sind Beate besonders wichtig. Zahlreiche Pflanzen, keramische Einzelstücke, ein Herrnhuter Stern in der Giebelspitze… nicht zu vergessen der Baum im Hausflur, den sie selbst mit Spachtel bearbeitet, gestrichen und geschliffen hat: „Das Holzhaus hat mich kreativ werden lassen“, resümiert sie. Noch heute achtet sie beim Spazierengehen auf Wurzeln oder Äste, die als Deko gut ins Konzept passen würden: „Dann kommt das einfach mit“, lacht sie.
Gesund im Bio-Holzhaus
Seit mehr als zwei Jahren wohnen Beate und Joachim in ihrem wunderschönen Blockhäuschen. Seitdem sind sie gesund: „Es ist ein Phänomen!“ staunt unsere Bauherrin. „In der Neubauwohnung, in der ich vorher gelebt habe, war ich tatsächlich öfter krank, Kopfschmerzen und Erkältung… Ich bin seitdem nie wieder krank gewesen!“ Für Beate strahlt das Holzhaus einfach eine positive Energie aus. Ihre Seele komme zur Ruhe, das Haus atme mir ihr mit. So seien Duft und Klima einfach wunderbar: im Sommer bleibt es angenehm kühl und im Winter warm – ein echtes Wohlfühlambiente. „Das Haus strahlt einen einfach an, wenn man früh von der Nachtschicht nach Hause kommt. Da habe ich manchmal schon den Fotoapparat in der Hand, weil die Sonne gerade aufgeht und es einfach unbeschreiblich schön aussieht“, schwärmt sie.
„Für uns ist LéonWood® die ideale Firma, wenn man sich ein Bio-Holzhaus setzen lassen möchte“, sagt Beate abschließend. „Wir sind von vorne bis hinten zufrieden. Und das sage ich aus reiner Überzeugung, weil es einfach schön ist. Sonst hätte ich Sie nicht angerufen und hätte ihnen gesagt: ‚Gucken Sie mal, wie schön!‘“ Da können wir nur zustimmen! Vielen Dank für die herzliche Einladung und das schöne Gespräch liebe Beate. Wir wünschen Ihnen und Joachim weiterhin beste Gesundheit und Zufriedenheit in Ihrem Bio-Holzhaus!
- Blockhaus-Typ:
Wolf - Grundriss:
7,20m x 8,30m - Baustoff:
BIO-Doppelwand DuoPlus*
1x92mm Blockbohle massiv, Fichte, D-Profil, außen
132mm Dämmstoffraum für Korkgranulat
1x68mm Blockbohle massiv, Fichte, innen
Innenwände: Ständerbauweise - Fenster und Türen:
Nadelholz, Wärmeschutzglas mit 3-fach Verglasung, Fenster mit abnehmbarem
Aufsatz-Sprossenkreuz und Pilzkopfverriegelung, Haustür mit 5-fach-Verriegelung
und Überdachung, Giebel mit Dreiecksfenstern, Farbe: Tannengrün - Dachkonstruktion:
Satteldach, 30° Dachneigung, Sparren-Pfetten-Dachstuhl - Besonderheiten:
Galerie mit offenem Luftraum
Kniestock in Blockwandausführung
massive Holzwangentreppe von LéonWood®
sichtbare Holzbalkendecke im Erdgeschoss
konstruktiver Holzschutz durch große Dachüberstände - Liefertermin:
28.04.2021 - Menge an eingelagertem CO2:
43,2 t CO2
Bauherrenbericht zum Download: Mein_Blockhaus_Bio-Holzhaus_Beate_Joachim